Seit fast 20 Jahren darf ich Paare auf ihrem Weg zum Elternwerden begleiten.
In meine Betreuung lasse ich all mein Wissen als Hebamme, Familienhebamme, Heilpraktikerin und Yogalehrerin einfließen, um Familien mit ihren individuellen Bedürfnissen in der Zeit von Schwangerschaft und Wochenbett zur Seite zu stehen. Dabei ist mir eine gute wissenschaftlich fundierte medizinische Betreuung ebenso wichtig wie eine psychosoziale Begleitung. Mein Ziel ist es, durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung und die Führung eines Qualitätsmanagements, meine Familien und Klient*innen umfassend und individuell zu unterstützen.
Als Hebamme ist es mir wichtig, dass sich die Betreuung nicht nur auf das Wochenbett beschränkt, sondern auch in der Schwangerschaft in individuellen Abständen statt findet. Dies ist nicht als Ersatz zu den Terminen beim Gynäkologen zusehen, sondern als Ergänzung, da mit einer Hebamme meist andere Themen besprochen werden.
Die originäre Hebammenarbeit wird von mir unterstützt durch Methoden aus der Naturheilmedizin (keine Homöopathie), Kinesiotaping, manuelle Therapien, Akupunktur und Yoga.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, einzelne Termine (unabhängig von einer Betreuung in Schangerschaft und Wochenbett) für Leistungen in Schwangerschaft oder Wochenbett auszumachen.
Die u.g. Leistungen und ihre Einsatzmöglichkeiten sind Beispiele; sollten sie Beschwerden egal welcher Art haben, melden sie sich gern (hebammemyriam@gmx.de) und wir können unverbindlich gemeinsam besprechen, ob und wie ich weiter helfen kann.
Möglicher Einsatz in der Schwangerschaft: Übelkeit, Kopfschmerzen, vorzeitige Wehen.
Möglicher Einsatz im Wochenbett: schwierige Milchbildung, Milchstau, rezidivierende Mastitis
Termine & Preis auf Anfrage (abhängig von Menge der Punkte, Treffpunkt etc.)
Geburtsvorbereitende Akupunktur: Einzelsitzung 35€ Gruppensitzung 25€ p.P. (ab 2 Personen)
Eine einfache, jedoch effektive non-invasive Technik zur Unterstützung des Bewegungsapparates.
In der Schwangerschaft: Rückenschmerzen, Mutterbandsbeschwerden, Wassereinlagerungen in den Gliedmaßen (Ödeme).
Im Wochenbett: zur Unterstützung der Rückbildung des Beckenbodens und der Rectusdiastase, bei Milchstau und (rezidivierender) Mastitis, bestehende Ödeme.
Anamnese pro Indikation einmalig 25€
kleines Tape (ca. 25min): 25€
großes Tape (bis 40 min): 40€
Je nach Indikation werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.
Viele Frauen, die bereits vor der Schwangerschaft Yoga praktiziert haben, möchten dies selbstverständlich in der Schwangerschaft fortsetzen; manche finden auch erst in der Schwangerschaft zum Yoga.
Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, den schwangeren Körper zu stärken, das gesamte System zu beruhigen und umfassend auf die Geburt vorzubereiten. Außerdem kann er helfen bei diversen typischen Schwangerschaftsbeschwerden wie Schmerzen im Bewegungsapparat, Übelkeit, Schlafstörungen und vielem mehr.
Eine Yoga Personal Class kann etwas für dich sein, wenn du vor der Schwangerschaft bereits praktiziert hast und lernen möchtest, was du in dieser besonderen Lebensphase beachten musst.
Eine YPC kann auch etwas für dich sein, wenn du noch nie Yoga ausprobiert hast und dich nun vorsichtig damit beschäftigen möchtest.
Solltest du dich mit etwaigen Beschwerden bei mir melden, wäre eine YPC immer etwas, was ich als therapeutisches Tool anbieten werde.
Für eine Personal class nehme ich mir vorher zunächst ausgiebig Zeit, eine Anamnese zu erheben und die Stunde für deine persönlichen Bedürfnisse und eventuellen Beschwerden aufzubauen. Es kann sogar sein, dass die Krankenkasse den Yoga als Hilfe bei Beschwerden übernimmt. Sprich mich dazu gerne an.
Anamnese + 60 min Yogaklasse: 150€
jede weitere Klasse 90€
Bundle Anamnese + 5 Yogaklassen 460€
Personal Beckenbodenunterricht
WICHTIG für ALLE FRAUEN
Es gibt Studien, die besagen, dass jede dritte Frau in ihrem Leben kurz- oder längerfristig an einer mehr oder minder stark ausgeprägten Beckenbodenschwäche leidet.
Die Folgen sind Rückenschmerzen, Inkontinenz, verschiedenste Probleme beim Geschlechtsverkehr, Haltungsschäden etc.
Für viele Frauen kommt der erste aktive Kontakt mit ihrem Beckenboden erst in ihrem Rückbildungskurs, wobei es deutlich schwieriger ist, dann erst einen Zugang dazu zu finden.
Als zertifizierte Beckenbodentrainerin ist es mir ein großes Anliegen, für mehr Aufklärung und gutes Training zu sorgen, gerne bereits während der Schwangerschaft.
Je nach Indikation in der Schwangerschaft Krankenkassenleistung
Anamnese + 1.Einheit (ca 30 min.) 80€
jede weitere Einheit 45€
Bundle: Anamnese + 5 Einheiten 230€
Eine sanfte Form der Massage, die zu einer tiefen Entspannung führen kann und gleichzeitig den Kreislauf sanft anregt und unterstützt; insbesondere bei Ödemen eine Wohltat. Auch hier besteht je nach Indikation die Möglichkeit, die Lymphdrainage über die Krankenkasse finanzieren zu lassen.
60 min: 90 €, evtl. + Anfahrtskosten
5er Karte 400€
Als ausgebildete Familienhebamme bin ich dafür sensibilisiert, dass ein guter Start ins Familienleben von deutlich mehr Faktoren abhängt, als medizinischen Messwerten. Familien, Eltern, Kinder und Angehörige müssen sich in einem schwierigen System zurecht finden, haben Sorge & Ängste. Nicht immer läuft alles wie gehofft oder geplant. Auch dafür möchte ich mir gerne Zeit nehmen.
z.B. bei
Grundsätzlichen Gefühle der Überforderung, Ängste;
Paar- oder Geschwisterproblematiken;
Beratung zu sämtlichen Themen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, zum Eltern werden.
Preise auf Anfrage
Bis auf weiteres können keine Kurse angeboten werden. Sollten sie Möglichkeiten der Raumvermietung haben, schreiben sie mir gerne eine Mail!
Sind sie bis zur Geburt ihres Kindes nicht fündig geworden und leben im Frankfurter Stadtgebiet, wäre die Wochenbett Notfallversorgung vielleicht eine Möglichkeit, Unterstützung zu finden. https://www.wochenbett-frankfurt.de/